Terms of Participitation for the HeFDI Dataschool (German only)
1. Allgemeines
- Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
- Die Teilnahme an der HeFDI Data School ist freiwillig und steht grundsätzlich allen Interessierten offen. Es gibt jedoch keinen rechtlichen Anspruch auf eine Teilnahme.
2. Anmeldung und Zulassung
- Die Anmeldung erfolgt über die Plattform pretix.eu.
- Anmeldungen sind bis 12:00 Uhr am Tag vor einem Modul möglich.
- Interessierte müssen sich innerhalb der festgelegten Anmeldefrist anmelden und die in den Anmeldeunterlagen geforderten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß angeben.
- Mitglieder der an HeFDI beteiligten Hochschulen werden bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip direkt zugelassen. Voraussetzung ist die Anmeldung mit der institutionellen E-Mail-Adresse.
- Alle anderen Anmeldungen werden zunächst auf einer Warteliste geführt.
- Für die Warteliste gelten folgende Rangstufen:
- Mitglieder der an HeFDI beteiligten Hochschulen.
- Weitere Interessierte aus Hessen.
- Alle anderen Interessierten.
- Sollten nach der Berücksichtigung aller Bewerber innerhalb einer Rangstufe noch Plätze verfügbar sein, werden diese an die Bewerber der nachfolgenden Rangstufe vergeben.
- 14 Tage vor dem Modul erfolgt bei freier Kapazität die Zulassung gemäß Warteliste. Danach eingehende Anmeldungen werden bei freier Kapazität direkt zugelassen. Ansonsten werden sie nach Reihenfolge der Anmeldung an die Warteliste angehängt.
- Die Entscheidung über die Zulassung zur Teilnahme wird per E-Mail mitgeteilt.
- Teilnehmende verpflichten sich, ihre Anmeldung zu stornieren, wenn sie an einem Modul nicht mehr teilnehmen können, um ggf. Anderen die Chance auf Teilnahme zu ermöglichen.
3. Schulungsmodalitäten
- Die Schulungen finden online statt.
- Es werden Videokonferenzsysteme der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) genutzt. Dies sind entweder Zoom-X oder BigBlueButton.
- Die Kurse finden in der Regel in Deutsch statt. Ein Sprachverständnis auf mindestens Level B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) wird dringend empfohlen. Fragen und Kommentare der Teilnehmer können auf Deutsch oder Englisch gestellt werden.
- Schulungen können durch die Veranstalter aufgezeichnet und ggf. veröffentlicht werden. Im Falle der Veröfentlichung werden keine Aufnahmen der Teilnehmenden verwendet.
4. Teilnahmebescheinigungen
- Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung für belegte Module, wenn sie:
- in der Videokonferenz mit ihrem in der Anmeldung angegebenen Klarnamen angemeldet sind, und
- während des gesamten Moduls anwesend sind.
- Die Teilnahmebescheinigungen werden in der Regel 14 Tage nach Abschluss des jeweiligen Moduls der HeFDI Dataschool digital als PDF bereitgestellt.
5. Schlussbestimmungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Mit der Anmeldung zur HeFDI Data School erkennen die Teilnehmenden die Teilnahmebedingungen an.
- Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit aus wichtigem Grund zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
- Es gelten die Datenschutzbedingungen unter https://dataschool.hefdi.de/datenschutz
Kontakt: hefdi-dataschool@uni-marburg.de
Web: https://dataschool.hefdi.de