- Basismodul
Gut geplant ist halb gewonnen! Ein Datenmanagementplan (DMP) beschreibt den Umgang mit Forschungsdaten während und nach einem Projekt und dient als lebendes Dokument, das im Projektverlauf angepasst wird. Es hilft nicht nur, Vorgaben der Forschungsförderer zu erfüllen, sondern optimiert auch die Arbeitsweise und Zusammenarbeit. Lernen Sie, wie ein DMP Ihre Forschungsprojekte strukturiert und Ihre Daten effizient verwaltet!
Kursinhalte
- Warum einen DMP erstellen?
- Anforderungen der Förderer
- Typische Inhalte eines DMP
Lernziele
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie einen effektiven Datenmanagementplan (DMP) erstellen und anpassen, um Ihre Forschungsarbeit optimal zu strukturieren. Sie lernen, die Anforderungen von Förderern zu erfüllen und alle wesentlichen Elemente eines DMPs anzuwenden, um eine nachhaltige Datenverwaltung und -nutzung sicherzustellen.
Referentin
Dr. Sabrina Jordan, Universität Kassel